Alternativen zu Apples Live Translation: vier Geräte
Am 9. September 2025 stellte Apple auf dem “Awe Dropping”-Event die Funktion Live-Übersetzung vor. Sie basiert auf Apple Intelligence, der integrierten KI, und kann Gespräche in Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch erleichtern; Chinesisch (Mandarin, sowohl in vereinfachter als auch in traditioneller Schrift), Japanisch, Koreanisch und Italienisch sind für später im Jahr angekündigt. Die Einrichtung funktioniert wie folgt: AirPods nehmen die Sprache auf, senden sie an das gekoppelte iPhone, dort erledigt die Übersetzen-App, was sie soll, und sendet den Teil in der Sprache des Nutzers zurück an die AirPods. Für eine zweiseitige Unterhaltung, falls die andere Partei kein Übersetzungsgerät hat, kann Live-Übersetzung die Antwort des Nutzers in der Sprache der anderen Partei über den iPhone-Lautsprecher ausgeben.
Gibt es Alternativen für alle, die nicht im Apple-Ökosystem sind? Hier sind vier davon.
Pocketalk S Plus
Pocketalk gehört zu den führenden Anbietern im Bereich tragbarer Übersetzungsgeräte. Das Modell S Plus ist ein kompakter, cloudbasierter Übersetzer, der 82 Sprachen beherrscht. Das Produkt ist recht ausgereift: Der erste Pocketalk kam 2018 auf den Markt und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Bei einer bidirektionalen Unterhaltung geben die Gesprächspartner das Gerät bei jedem Redewechsel hin und her. Für Texte gibt es einen großen Touchscreen, doch noch interessanter sind die Kamera und das Wissen des Übersetzers über Gebärdensprache. So werden Barrieren wirklich abgebaut.
Auf der offiziellen Website sind verschiedene Pocketalk-Bundles erhältlich, mit einem Preis, der zum Zeitpunkt dieses Schreibens zwischen 299,95 $ und 409,95 $ liegt. Jedes Bundle umfasst eine globale SIM, die Konnektivität in über 130 Ländern sicherstellt.
Timekettle-Ohrhörer-Übersetzer
Möchten Sie ein nahtloseres Erlebnis, ähnlich dem, das der Babelfisch in Douglas Adams’ Per Anhalter durch die Galaxis ermöglicht? Probieren Sie die Ohrhörer-Übersetzer von Timekettle, Übersetzungswerkzeuge, die natürliche bidirektionale Gespräche ermöglichen, ohne dass ein Gerät hin- und hergereicht werden muss. Ein Set enthält zwei Earbuds, einen für jede Partei; einmal im Ohr, können Sie einfach sprechen, während die App die Übersetzung übernimmt und die Audioströme in die jeweiligen Ohrhörer leitet.
Mit Internetverbindung unterstützen die Produkte von Timekettle über 40 Sprachen und mehr als 90 Akzente, und die Zahl wächst stetig. Offline beherrschen die Systeme 13 wichtige Sprachen, was sie in der überwiegenden Mehrheit der Situationen unverzichtbar macht. Auf der offiziellen Website liegen die regulären Preise für verschiedene Modelle zwischen 149 $ und 449 $.
Vasco-Übersetzer
Vasco Electronics hat eine Reihe anerkannter Übersetzermodelle für unterschiedliche Zielgruppen. In der Spitzenklasse steht der Vasco Translator V4, das funktionsreichste Modell, ein Gerät mit Touchscreen und lebenslanger Internetverbindung für Übersetzungen in fast 200 Ländern. Das Gerät für den Massenmarkt ist der Vasco Translator E1, ein Paar Ohrhörer, die einfach zu bedienen sind und nahtlose natürliche bidirektionale Gespräche ermöglichen, aber an Funktionalität einbüßen, wenn sie nicht mit einem separaten Vasco-Übersetzer oder einem Smartphone verbunden sind.
Bei jedem Modell übersteigt die Zahl der unterstützten Sprachen einhundert; einige wurden für extreme Bedingungen konzipiert und besitzen ein robustes, wasserdichtes Gehäuse. Die Preise auf der Vasco-Übersetzer-Website variieren zwischen etwa 300 $ und 400 $.
Langogo Taschen-KI-Übersetzer
Langogo positioniert seine Produkte, Langogo Summit und Langogo Genesis, als praktische Geräte, die mehr können als nur zu übersetzen. Tatsächlich können sie Gespräche aufzeichnen und transkribieren und dienen zudem als WLAN-Hotspots. Außerdem lebt in jedem von ihnen Yuri, der KI-Assistent, der Wetter und Wechselkurse nennen und Fragen beantworten kann, die Reisende üblicherweise haben.
Was den Übersetzungsprozess betrifft, so wird für eine bidirektionale Unterhaltung das Gerät herumgereicht, und für Gruppen gibt es einen speziellen Modus, der es allen ermöglicht, zu sprechen und gehört zu werden. Außerdem verfügen die Geräte über einen Stylus und einen Touchscreen – praktisch, wenn man statt gesprochener Worte geschriebenen Text verwenden muss. Die Preise variieren im Allgemeinen zwischen 100 $ und 300 $.
Brauchen Sie Hilfe bei Fremdsprachen direkt auf Ihrem Computer? Hier ist der Link zum Bereich Übersetzung im Informer-Katalog: