Umstieg auf Windows 11: Tools zur Image-Anpassung
Das Thema der Einstellung des Supports für Windows 10 wurde in diesem Blog bereits recht ausführlich behandelt. Wir haben den Termin genannt, das Programm für Extended Security Updates (ESU) beschrieben und einige stichhaltige Gründe geliefert, tatsächlich auf Windows 11 umzusteigen. In den meisten Fällen ist der Schritt unvermeidlich: Die Teilnahme am ESU deckt den Sicherheitsaspekt ab, wenn Sie Windows 10 als Hauptbetriebssystem auf Ihrem Computer behalten (wiederum nur bis zu einem bestimmten Punkt), aber die Probleme mit der Software- und Hardwarekompatibilität werden nur weiter anwachsen.
Wie dem auch sei, subjektiv ist Windows 11 in den meisten Szenarien mindestens so gut wie Windows 10, und es lässt sich tatsächlich so feinabstimmen, dass es Ihren spezifischen Bedürfnissen wie angegossen entspricht. Dieser Beitrag ist der erste Teil einer zweiteiligen Reihe, die sich darum dreht, Windows 11 zu Ihrem eigenen zu machen. Er stellt einige Tools vor, mit denen Sie das Betriebssystem-Image vor der Installation anpassen können. Der nächste Teil widmet sich Hilfsprogrammen, mit denen Sie Win 11 nach der Installation optimieren können.
NTLite
NTLite ist ein vielseitiger Windows-Image-Editor, mit dem Sie Bloatware entfernen, Treiber integrieren, Anwendungen vorinstallieren, die Registry anpassen, die Partitionierung von Datenträgern verwalten und den Build auf vielfältige Weise anpassen können. Das Tool gibt es seit 2014; aktuell wird es aktiv weiterentwickelt und es gibt auch eine kostenpflichtige Version.
NTLite richtet sich eher an erfahrene Nutzer, und die Lernkurve kann recht steil wirken. Dennoch ermöglicht schon die kostenlose Version, einen Build zusammenzustellen, den Sie mit Ihrem eigenen Label versehen können.
NTLite-Tool zur Anpassung von Windows-Images herunterladen:
Schneegans Unattended Generator
Wenn Sie neu im Bereich der Anpassung von Windows-Installations-Images sind, ist der Schneegans Unattended Generator wahrscheinlich der beste Ausgangspunkt für eine Reise, die sich nicht wie eine Tortur anfühlt. Dieses Tool ist ein webbasierter Dienst mit einer übersichtlichen Point-and-Click-Oberfläche, der es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte des OS-Pakets zu ändern. Unter der Haube nutzt das Tool XML-Antwortdateien, was gewisse Einschränkungen mit sich bringt.
Hier Windows-11-Installation anpassen:
schneegans.de/windows/unattend-generator
MSMG Toolkit
Dieses hier richtet sich an Nutzer, die sich in der Befehlszeile auskennen: Das MSMG Toolkit besitzt keine GUI, nur einen blinkenden Cursor, der auf Eingaben wartet. Abgesehen davon, dass es für Freunde von Point-and-Click-Oberflächen wenig freundlich ist, handelt es sich um ein leistungsstarkes und völlig kostenloses Tool zur Anpassung von Windows-Images, das Zugriff auf so gut wie alles bietet – von Treibern bis zu Themes – und viele Optionen kommen in Form praktischer Pakete (Windows Feature Packs, Feature on Demand (FODs) Packs, Inbox Apps, Add-on Packs).
Bislang haben die Entwickler des MSMG Toolkits schnell auf Updates für Windows 11 reagiert.
MSMG Toolkit herunterladen:
ET Optimizer
Dieses Projekt begann 2021 als für den persönlichen Gebrauch erstellter Windows-11-Debloater und Optimierer und hat sich zu einem in der Community anerkannten Toolkit entwickelt, das zum Zeitpunkt dieses Artikels über 5.000 Zeilen Code und mehr als 900 GitHub-Commits vorweisen kann. Nur um eine Vorstellung davon zu geben, was das Tool kann: Der Bereich Leistung umfasst fast 40 Tweaks, und der Abschnitt Datenschutz bietet mehr als 20.
ET Optimizer kann sowohl zur Feinabstimmung eines Windows-11-Image verwendet werden als auch zum Tüfteln an einer bereits installierten Instanz.
ET Optimizer herunterladen:
github.com/semazurek/ET-Optimizer
WinReducer
Wie der Name schon sagt, konzentriert sich dieses Toolkit darauf, das Windows-Image zu verschlanken, indem Komponenten und Bloatware entfernt und das Verbleibende in eine schlankere Version überführt wird. Das Projekt existiert seit über einem Dutzend Jahren; es ist ein Community-getriebenes Vorhaben mit einem Kernteam, was regelmäßige Updates und einen schrittweisen Ausbau der Fähigkeiten der Software bedeutet.
WinReducer wird unter einer kostenlosen Lizenz angeboten, die zwar eingeschränkte Funktionen umfasst, aber dennoch die meisten Grundlagen abdeckt, sowie mehreren kostenpflichtigen Optionen, die mehr Leistung bieten und spezielle Anforderungen adressieren.
WinReducer-Tool zur Anpassung von Windows-Images herunterladen: